Über drei Stunden wurden gängige Szenarien, die auf dem Festgelände auftreten können, durchgespielt und mit Mimen realistisch dargestellt.
"Ziel des Übungsabendes war es, die Einsatzkräfte intensiv auf eventuelle Einsätze vorzubereiten, gelernte Schemen anzuwenden und die Handlungssicherheit zu stärken." erklärt Kevin De Vito, Organisator der gestrigen Übung.
Erstversorgungstrupps und Rettungswagenbesatzungen behandelten unter anderem eine verletzte Person mit Bauchtrauma. In der Sanitätsstation, die sich im Sicherheitszentrum des Festgeländes befindet, wurde ein Patient mit einem anaphylaktischen Schock behandelt.
Viele unterschiedliche Verletzungen und Unfallhergänge wurden durch das Ausbildungsteam dargestellt.