Ernennung zum „Kreisbereitschaftsleiter ehrenhalber“
BRK-Bereitschaften Oberallgäu ehren Matthias Gantner für langjähriges außerordentliches Engagement

Allgäu – Matthias Gantner ist seit 1988 ehrenamtlich in der BRK-Bereitschaft Immenstadt engagiert. Nun erhielt er für seinen außerordentlich großen Einsatz in den vergangenen fast vier Jahrzehnten eine besondere Anerkennung: die Rotkreuz-Gemeinschaft Bereitschaften im Oberallgäu ernannte ihn zum „Kreisbereitschaftsleiter ehrenhalber“.
Matthias Gantner war seit seinem Eintritt in die BRK-Bereitschaft Immenstadt vor 37 Jahren ehrenamtlich als Rettungssanitäter im Rettungsdienst und Katastrophenschutz tätig und wurde 2005 zum Leiter der Bereitschaft ernannt. Von 2009 bis 2017 füllte er mit herausragender Tatkraft und Einsatzfreude die Position als Kreisbereitschaftsleiter des Kreisverbandes Oberallgäu aus. Parallel erfolgte 2013 seine Berufung zum Katastrophenschutzbeauftragten.
„Du hast die Strukturen des Bevölkerungs- und Katastrophenschutzes der Bereitschaften im Oberallgäu und Kempten mit der systematischen Aufteilung der SEG-Einheiten komplett auf neue Füße gestellt, was damals sicherlich nicht einfach war. Dieses Konstrukt hat sich mehr als bewährt und wir führen es im Wesentlichen so weiter“, würdigte Kreisbereitschaftsleiter Matthias Straub in seiner Laudatio einige der zahlreichen Verdienste seines Kameraden. Bis heute stehe Gantner der Kreisbereitschaftsleitung als „sehr wertvoller“ Ratgeber und bei Fragen zu digitalen Themen im Hintergrund zur Seite, und das „geräuschlos, zuverlässig und schnell“. Straub unterstrich außerdem die „integrative, offene, zielorientierte Art und herzliche Persönlichkeit“ des verdienten Kameraden. „Wie Du mit allen Rotkreuzlern und anderen Beteiligten umgegangen bist und umgehst, ist besonders.“